Vom Sämling bis zum Alleebaum- Über 5000 Sortimente aus eigener Anzucht
Auf derzeit rund 50 Hektar Baumschulfläche produzieren wir in unseren Quartieren die gesamte Bandbreite heimischer Gehölze. Die Saat und Anzucht von Forstpflanzen bildet seit jeher den Schwerpunkt unseres Baumschulbetriebes. Darüber hinaus gehören wir mittlerweile zu den größten Produzenten autochthoner, gebietsheimischer Wildgehölze in ganz Süddeutschland. Vom Sämling, über verschulte Sträucher, bis hin zu dreimal verpflanzten Hochstämme bieten wir Ihnen (fast) alles was in der heimischen Flora wächst. Eine umfangreiche Auswahl an Hecken, Formgehölzen und Bonsais rundet unser Sortiment für Privatgärten und Parkanlagen in unserer Baumschule ab.
Saatguternte und Artenvielfalt
Als regionale bayerische Baumschule ist es uns ein großes Anliegen, dass wir ausschließlich hochwertiges, überprüfbares und heimisches Saatgut für die Anzucht unserer Forstpflanzen und Wildsträucher verwenden. Soweit möglich ernten wir alle Samen für unsere Produktion selbst und ziehen diese nach den Richtlinien anerkannter Zertifizierungsverfahren (ZÜF, EAB) an. Darüber hinaus haben wir uns auf die Ernte und Nachzucht seltener Baumarten, wie z.B. Schwarzpappel, Eibe oder Elsbeere spezialisiert.
Technische Ausstattung und Maschinenpark
Bis in der Baumschule aus einem Samen ein verkaufsfertiger Baum heranwächst erfordert es viel Pflege und Betreuung. Die Pflanzen müssen nicht nur gewässert, gedüngt und vor Schädlingen geschützt, sondern oftmals auch geschnitten und verpflanzt werden. Ohne spezielle Gerätschaften, wie z.B. Sä- und Verschulmaschinen, Rüttelpflug, Einschlagfräse, Bündelautomat, Plant-Lift oder Ballenschneider ist eine marktgerechte Anzucht von qualitativ hochwertigen Gehölzen nicht möglich. Deshalb investieren wir regelmäßig in neue Technik und in einen effizienten und leistungsstarken Fuhrpark. Da jedoch die beste Technik ohne fachkundige Wartung wertlos ist, beschäftigen wir in unserer betriebseigenen Werkstatt einen Industriemechaniker, der alle anfallenden Reparaturen, sowie technische Weiterentwicklungen im eigenen Unternehmen ausführt.
Geographische Lage und Klima
Unsere Baumschule liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck München Ingolstadt Augsburg, direkt im berühmten Schrobenhausener Spargelland mitten in Bayern. Die leichten tertiären Flugsandböden, sowie das milde Klima (7,5°C Jahresmittel) bei rund 800mm Jahresniederschlag, sorgen für das Markenzeichen unserer Gehölze: Hoher Feinwurzelanteil und eine kräftige, geradschaftige Sprossentwicklung.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Baumschulgehölzen, wir laden Sie herzlich zu einer Betriebsbesichtigung ein!